Jugendausflug 2025

Am Samstag, den 26.07.2025, starteten 27 Kinder und 8 Betreuerinnen und Betreuer zur gemeinsamen Kinder- und Jugendfahrt nach Bamberg – organisiert von den Ministranten, der Offenen Jugendarbeit (OJA) und dem Jungen Chor.

Nach dem gemeinsamen Reisesegen am Morgen machten wir uns mit vier Minibussen auf den Weg. Die Stimmung war von Anfang an fröhlich und erwartungsvoll.



Unser erster Halt war ein schöner Picknickplatz mit Spielmöglichkeiten – eine willkommene Pause, bei der sich alle stärken und austoben konnten. Anschließend nahmen wir an einer spannenden Kinderstadtrallye durch Bamberg teil. Die Rallye stellte uns vor durchaus knifflige Fragen und forderte uns mit weiten Wegen, die wir mit viel Motivation meisterten. Als Belohnung gab es danach für alle ein leckeres Eis.

Auf dem Weg zu unserem Nachtquartier in Seußling setzte Regen ein – doch das konnte unsere Stimmung nicht trüben. In Seußling angekommen, wurden die Busse entladen, die Schlafplätze vorbereitet und wir machten es uns gemeinsam gemütlich.


Zum Abendessen gab es Bratwurstsemmeln, dazu leckere Snacks wie Käse mit Weintrauben, Pizzastangen und Gemüsesticks.

Nach dem gemeinsamen Essen packten alle beim Abwasch mit an – Teamarbeit vom Feinsten!


Gegen 19 Uhr versammelten wir uns zu einem ruhigen Abendimpuls in der Seußlinger Kirche: „Was liegt uns am/auf dem Herzen?“ Mit diesen Gedanken ließen wir den Tag ausklingen – einige beim Kartenspiel, andere einfach im Gespräch.



Die Nacht verlief erstaunlich ruhig – der Tag hatte uns alle gut ausgepowert.
😉


Nach einem gemeinsamen Frühstück und dem legendären „Turboaufräumen“ ging es weiter nach Wunsiedel zur Luisenburg, wo wir die Vorstellung „Die unendliche Geschichte erleben durften. Ein Klassiker, der uns alle berührte: Wir lachten, träumten – und waren an manchen Stellen auch ein bisschen traurig.

Zum Abschluss gab es noch ein gemeinsames Pizzaessen, bei dem sich alle noch einmal so richtig stärken konnten. Das Essen war super lecker und der perfekte Ausklang für ein erlebnisreiches Wochenende.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Verantwortlichen, die diese Fahrt möglich gemacht haben. Gemeinsam verbrachten wir zwei Tage voller Freude, Gemeinschaft und toller Erinnerungen.

So brave und fröhliche Kinder gibt es eben nur in Kümmersbruck! 😊

Daniela Settele


Die Verantwortlichen dieser Aktion:

Stehend v. li.n.r.:
Daniela Roggenhofer
Samuel Heider
Daniela Settele
Amelie Hellebrand
Stefan Franz

Kniend v. li.n.r.:
Elisabeth Harlander
Bastian Scholz
Felix Roggenhofer