Liebe Pfarrangehörige
Liebe Leser/innen!
„Wenn Gott fehlt, fehlt uns der Ursprung und das Ziel für unser Leben.“
Darüber einmal nachzudenken, dazu lädt uns die Sommerzeit ein, die für viele eine Auszeit ist und auch eine Nachdenkzeit werden kann.
Es gibt ja viele Menschen, die mit Gott nicht anfangen können, denen es gleichgültig ist, ob es Gott gibt oder nicht, die sich mit transzendenten und philosophischen „Dingen“ nicht beschäftigen und nur „diesseitlich“ leben. Auch wenn der Glaube an Gott an Bedeutung verloren hat, so ist es doch Aufgabe für uns Christen, darauf hinzuweisen, dass dies nicht ohne Konsequenzen bleibt für den Menschen persönlich und für unsere menschliche Gemeinschaft.
Jesus hat den Menschen durch sein Leben gezeigt: für ein erfülltes Leben, in dem tiefes Glück und sogar die Bewältigung des Todes „auf dem Programm stehen“, braucht ihr Gott.
Wenn Gott fehlt, fehlt euch die „Weite des Lebens“, das über den Tod hinausreicht, fehlt euch die Geborgenheit in seiner Schöpfung.
Mit Gott werden uns Lebensorientierung und Werte geschenkt, aus denen wir Mut und Kraft schöpfen können, um die Welt zum Guten zu verändern, um auch erkennen zu können, dass wir menschlich sinnvoll unser Leben gestalten sollen …
Vielleicht sollten wir darüber einmal nachdenken, wenn wir die Auszeit von Ferien und Urlaub genießen, um uns dann wieder der Realität des Lebens stellen zu können …
In unserer Pfarrgemeinde sind die Wochen im August und Anfang September auch etwas ruhiger, Termine und Veranstaltungen sind weniger, so dass alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter/innen auch zur Ruhe und zum Nachdenken kommen können. Wir möchten die Chance dazu nutzen, sonst „laufen wir leer“ und schlittern kraftlos in ein neues Pfarrei-Arbeitsjahr, das auf uns mit vielen neuen Aufgaben wartet.
Zunächst dürfen wir schnaufen und zurückschauen. Da ist es angebracht, dass wir für alles, was bisher in unsere Pfarrgemeinde eingebracht wurde, Vergelt`s Gott sagen: für die vielen Handgriffe, für die Ideen und mitsorgenden Gedanken, für die Gebete und die Feiern, in denen wir uns um unsere Gemeinschaft kümmerten, für die aufmunternden und tröstenden Worte, für die freundlichen Begegnungen und das Lächeln im grauen Alltag, für den „langen Atem“ bei Verhandlungen und Genehmigungsverfahren …
Mitte September sind wir wieder „gesandt zu gehen“ als Pfarrgemeinde „draußen vor der Stadt, unten am Fluß“ (Silja Walter). Da brauchen wir Sie – wir brauchen Dich – um Gott vernehmbar und erlebbar werden zu lassen!
Sommerzeit
Auszeit
Nachdenkzeit:

Martin Flüß: Pfarrbriefservice
Wenn Gott fehlt,
fehlt uns der Ursprung
und das Ziel für unser
Leben …
Kath Pfarrgemeinde St. Antonius Abb. – St. Wolfgang
Zu den Linden 7
92245 Kümmersbruck
(09621) 82207
pfarramt@pfarrei-kuemmersbruck.de
www.pfarrei-kuemmersbruck.de