Katholische Pfarrgemeinde St. Antonius – St. Wolfgang Kümmersbruck

Liebe Pfarrangehörige
Liebe Leser/innen!


Im Monat Mai feiern wir mit den Schüler/innen der 3. Klassen das Erstkommunionfest.

Mit Schuljahresbeginn des vergangenen Jahres starteten wir besonders den Weg der Vorbereitung auf dieses Sakrament und damit auch einen „Weg des Glaubens“, der über das Erstkommunionfest hinausgeht. Die Kinder und auch den Eltern – ohne, die es nicht geht – haben somit eine Chance, durchzustarten zu einem Lebensweg, der für Christ/innen von einer hoffnungsvollen Perspektive geprägt ist:

Wir erfahren uns „getragen“ von Gott und wissen, dass ER unser Leben wollte, dieses Leben schätzt und dieses Leben einmal in der Ewigkeit mit SEINER Liebe umhüllt. Unser Leben geht nicht verloren, löst sich nicht auf. Es hat einen Sinn!

Mit dieser Perspektive zu leben, lässt einem aufatmen und was einem selbst guttut, davon will und kann man andere auch begeistern, damit sie auch „Gutes erleben“.

Das ist die Motivation für Eltern ihren Kindern gegenüber, dass sie ihnen Gutes mitgeben wollen. Neben manchem materiellen Dingen gehören da aber auch „geistige-geistliche Dinge“ dazu, wie Herzensanliegen, Werte und natürlich auch eine gesunde Religion, wo man sich „festmachen“ kann (religio), wo man Orientierung für das Leben findet.

Religion und Glaube kann man nicht nur lernen, man muss Glauben leben, man muss lebenslang den Glauben „durchkauen“, damit er mehr und mehr für einem verständlich wird. Kinder können das nicht allein. Sie brauchen dazu uns Erwachsene. Dies muss Eltern, auch Patinnen und Paten, auch uns Gemeindemitglieder wieder mehr bewusst werden, weil wir uns da eben auf den Weg machen müssen, damit wir unsere „Kinder nicht um Gott betrügen“ und ihnen nicht vorenthalten, was „gut für das Leben“ ist.

Deshalb sei die Bitte zunächst an alle Eltern und dann auch an uns alle gerichtet: Geben wir unseren Kindern nicht nur Materielles mit, sondern auch unsere geistig-geistlichen Werte, auch unseren Glauben, an den der uns „Lebensfülle“ bis in Ewigkeit zugesagt hat.

Dazu müssen wir uns aufmachen, unseren Glauben zu leben und zu feiern – eben nicht nur einmal am Erstkommunionfest, sondern immer wieder! Begleiten wir unsere jungen Menschen, hinein in das Leben zu dem auch der Glaube gehört! Was geben wir unseren Kindern mit? Diese Frage stellt sich für uns alle.

Im Mai blicken wir ja besonders auf die Eltern Jesu, auf Maria und auch auf Josef. Sie haben es „vorgelebt“, dass Jesus „Gott entdecken“ konnte und aus seiner tiefen Verbundenheit mit Gott leben konnte … wie „übergibt“ man einen gesunden Glauben? Indem man ihn „vorlebt“. Möge es uns gelingen, unseren Kindern auch etwas vom Glauben mitzugeben …

Direkt zum Pfarrblatt

Peter Weidemann, Pfarrbriefservice


Kath Pfarrgemeinde St. Antonius Abb. – St. Wolfgang
Zu den Linden 7
92245 Kümmersbruck
(09621) 82207
pfarramt@pfarrei-kuemmersbruck.de
www.pfarrei-kuemmersbruck.de